Was sind Warzen?
Warzen, in der Fachsprache Verrucae vulgaris genannt, sind scharf begrenzte Wucherungen der Oberhaut. Sie werden durch Humane Papilloma-Viren (HPV) ausgelöst, welche durch Verletzungen auf der Haut in diese eindringen. Bestimmte Faktoren wie starkes Schwitzen, Diabetes, eine angegriffene Haut oder ein geschwächtes Immunsystem begünstigen die Entstehung.
Die Wucherungen sind infektiös, das heisst sie sind ansteckend. Jeder Mensch kann an daran leiden, besonders häufig sind jedoch Kinder und Jugendliche davon betroffen, da ihr Immunsystem noch keinen ausreichenden Schutz gegen die Erreger bieten kann. Je nachdem welcher Virustyp die Haut an welcher Lokalisation befällt entstehen verschiedene Arten.
Wie werden Warzen behandelt?
Die Behandlung richtet sich nach der Art, dem Ort des Vorkommens und, ob es sich um eine oder mehrere Wucherungen handelt.
Gängige Behandlungsmethoden sind z.B. spezielle salizylsäurehaltige Pflaster, welche die Hornschicht an der betroffenen Stelle aufweichen, sodass sie sich anschliessend abtragen lässt. Auch andere Lösungsmittel, welche direkt auf die Warze aufgetragen werden, kommen zum Einsatz.
Die Behandlung ist langwierig und kann bis zu einem Jahr oder länger dauern. Je nach Warzenart, Fortschritt und Gesundheit meines Kunden, muss eine Weiterleitung an einen Podologen oder Hautarzt erfolgen.
ACHTUNG ANSTECKEND
Was sind Hühneraugen? (Clavus)
Hühneraugen entstehen an den Füßen, meist an Zehen und Fußsohlen. Durch dauerhaften Druck oder Reibung bildet sich eine verdickte Hautschicht. Bleibt der Reiz bestehen, kann sich ein Hühnerauge entwickeln, das mitunter schmerzhaft ist. Hühneraugen sind meistens ungefährlich und lassen sich in den meisten Fällen mit einfachen Mitteln behandeln.
Hühneraugen können durch falsche oder ungleichmäßige Belastung der Füße entstehen. Bei Gelenkerkrankungen und Fußfehlstellungen wie Senk- und Spreizfuß sowie dem „Ballenzeh“ (Hallux valgus) ist das häufig der Fall. Auch bei anderen Fehlstellungen der Zehen, bei denen diese aneinander oder an den Schuhen reiben, bilden sich vermehrt Schwielen und Hühneraugen.
Bei trockener Haut an den Füßen kann Reibung schnell Druckstellen hervorrufen.
Wie werden Hühneraugen behandelt?
Die Ursache der Entstehung eines Clavus muss definiert werden und dementsprechend nach dem aufweichen der Haut behandelt werden. Die Entfernung erfolgt mit einem Skalpell oder Fräser. Damit die Entstehung in Zukunft vermieden werden kann, berate ich dich gerne.
Hühneraugen sind nicht ansteckend.
Nagelpilz / Mykosen
Unter Mykosen (Pilzerkrankungen) versteht man eine durch Pilze verursachte Infektionskrankheiten. Sie können oberflächlich vorkommen, wie etwa auf Haut oder Nägeln, oder systemisch (in den inneren Organen) auftreten.
Nagelpilz ist eine Infektionskrankheit, die nicht einfach zu behandeln, aber heilbar ist. Die Infektion macht sich durch weißlich-gelblich bis bräunlich verfärbte Nägel bemerkbar. Die Nägel können brüchig werden, sich verdicken und ihre Form verändern, mitunter schmerzen sie auch. Bis der Erreger vollständig beseitigt ist, dauert es mehrere Monate. Geduld und Ausdauer sind deshalb gefragt. Manchmal kann auch eine Kombination aus örtlicher und innerer Therapie erforderlich sein.
Wird Nagelpilz zu spät erkannt und behandelt, breitet er sich weiter aus und kann auch die Haut am Körper infizieren. Deshalb sollten Sie so früh wie möglich gezielt dagegen vorgehen.
Wie wird Nagelpilz behandelt?
Nagelpilz muss immer behandelt werden, denn von allein heilt er nicht aus. Je nach Schwere der Infektion gibt es unterschiedliche Therapien.
Meist muss bei fortgeschrittenem Nagelpilz ein Behandlungsplan vom Arzt erstellt werden.
Oberflächlicher / einfacher Nagelpilz kann durch abtragen des Nagels entfernt werden - diese Leistung kann durch mich erfolgen
Die meisten Krankheiten am Fuß sind Warzen, Hühneraugen oder Nagelpilz, welche eine spezielle Behandlungen benötigen. Die Behandlung kann einige Zeit in Anspruch nehmen und wird von mir separat abgerechnet.
Auch verschiedene Fußdeformitäten benötigen eine fachgerechte Fußpflege. In Zusammenarbeit mit orthopädischem Fachpersonal können Fehlstellungen und Fehlbelastungen korrigiert werden
Erstelle deine eigene Website mit Webador